Technik, die das Leben leichter macht – IHK Bericht über EiMSIG® Alarmanlage
Das Kontrolldisplay neben dem Kopfkissen des Hausbesitzers ist klein wie ein Handy und sorgt für ruhigen Schlaf. LEDs zeigen an, ob alle Fenster und Türen im Haus verschlossen sind, das Fenster im Bad gekippt ist und im Erdgeschoss die Rollladen runtergefahren sind. Möglich macht das eine innovative Erfindung der Gudensberger Firma Electronic Facility Performance (EFP).
„Unser Eimsig Haus Display ist keine einfache Alarmanlage“, erläutert Firmengründer Arnd Schmidt. „Wenn ein Einbrecher Fenster aufhebelt, fährt unser System sofort die Rollos herunter und lässt eine Sirene schrillen. Das funktioniert auch, wenn die Fenster gekippt sind. Das ist der Unterschied zu anderen Alarmanlagen, nur unsere Erfindung leistet das!“ Selbstverständlich ruft das System auch telefonisch Hilfe. Bis zu vier Notrufnummern sind programmierbar.
Intelligente Sensoren
Es gibt weitere Besonderheiten: Mit einem daumengroßen Handsender für den Schlüsselbund wird die Anlage scharf gestellt. Funk Alarmanlage überwacht dann verschiedene Komponenten. Sensoren erkennen den Zustand von Fenstern und Türen: offen, geschlossen und gekippt. Jeder kann die preisgünstige Anlage und alle Sensoren unkompliziert installieren. Ohne Schmutz und Staub. Die schmalen Sensoren werden lediglich kabellos an Fenster und Türen geschraubt und die Zentrale mit dem Stromnetz verbunden. Die steuert und überwacht auch Lampen, Heizung und prinzipiell jedes Elektrogerät das angeschlossen wird. Komfortabel ist, dass am frühen Morgen beispielsweise die Rollos im Schlafzimmer hochfahren, der Heizlüfter im Bad anspringt und in der Küche Kaffee durch die Maschine läuft. „Selbst die Waschmaschine kann mit einer Zeitschaltuhr angesteuert werden“, sagt Vertriebsleiter Arnd Schmidt schmunzelnd. „Sie müssen nur vorher die Wäsche einlegen. Das System überwacht und startet die Maschine.“
„Unser Alarmsystem ist kinderleicht sicher und komfortabel.“
Arnd Schmidt
Eine Farbampel in der Zentrale verrät auf den ersten Blick, wie viel Fenster und Türen offen oder geschlossen sind. Der zweite Blick verrät, welche Geräte wie programmiert sind. Wer eilig das Haus verlässt, schaut kurz, ob die Ampel grün und damit alles perfekt ist, oder ob er bei roter Ampel auf offene Fenster achten muss. „Unser System ist kinderleicht zu bedienen, sicher und komfortabel“, freut sich Arnd Schmidt. Damit hat das Unternehmen aus Gudensberg die Nase im Markt weit vorn.
The post Mit Funk Alarmanlage EiMSIG® – ein sicheres Haus appeared first on Funk Alarmanlage mit innovativer Sicherheitstechnik.